Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Strachwitz Consulting – António Freiherr von Strachwitz
Stand: August 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Strachwitz Consulting (im Folgenden “Berater”) und seinen Kunden. Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn sie ausdrücklich schriftlich anerkannt wurden.

2. Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt durch Bestätigung per E-Mail oder durch Unterzeichnung eines Angebots zustande. Angebote sind freibleibend, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet.

3. Leistungen

Der Berater erbringt Dienstleistungen in den Bereichen:

  • Interim-Management
  • Strategische Beratung und Coaching
  • Schulungen, Workshops und Seminare

Die konkrete Leistung ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot. Ein bestimmter wirtschaftlicher Erfolg wird nicht geschuldet.

4. Vergütung & Zahlungsbedingungen

  • Die Vergütung erfolgt auf Basis eines vereinbarten Tagessatzes oder als All-in-Angebot.
  • Nebenkosten (Reisezeit, Spesen, Material) werden gesondert berechnet, sofern nicht ausdrücklich “All-in” vereinbart.
  • Rechnungen sind ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zahlbar.
  • Bei Zahlungsverzug behält sich der Berater vor, Verzugszinsen nach §288 BGB geltend zu machen.

5. Absagen & Stornierungen

  • ≥14 Tage vor Termin: kostenfrei
  • 7–13 Tage vor Termin: 50 % des Honorars
  • <48 Stunden vor Termin oder Nichterscheinen: 100 % des Honorars

Dies gilt für Workshops, Schulungen und vereinbarte Beratungs-/Projekttage.

6. Haftung

  • Der Berater haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
  • Eine Haftung für indirekte Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden ist ausgeschlossen.
  • Für Leistungen und Produkte Dritter (z. B. Softwareanbieter, Dienstleister) wird keine Haftung übernommen.

7. Vertraulichkeit

Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit über alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Informationen. Diese Pflicht gilt auch nach Beendigung der Zusammenarbeit.

8. Urheber- & Nutzungsrechte

Alle vom Berater erstellten Konzepte, Unterlagen und Präsentationen bleiben dessen geistiges Eigentum. Der Kunde erhält daran ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für interne Zwecke. Eine Weitergabe an Dritte ist nur mit schriftlicher Zustimmung erlaubt.

9. Änderungen & Schriftform

Ergänzungen und Änderungen dieser AGB oder der Verträge bedürfen der Schriftform (z. B. E-Mail, PDF mit Signatur).

10. Gerichtsstand & Recht

Es gilt deutsches Recht. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Würzburg, soweit gesetzlich zulässig.

11. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.